Optische Sauberkeit alleine reicht nicht aus. Nicht nur das Vorhandensein eines Reinigungs- und Desinfektionsplanes, sondern der Wirksamkeitsnachweis der Reinigung und die Verifizierung der Aussage Sauber/Nicht-Sauber ist notwendig, um die rechtlichen Vorgaben gemäß HACCP und Gute Hygiene Praxis zu erfüllen.
Der Hygiene-Schnelltest Clean Card® PRO bzw. das Clean Card Starter Set ist eine einfache, aber sehr effektive Prüfmethode. Die Testkarte reagiert auf alle Proteinreste und auf Tenside von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, wie z.B. kationische oder amphotere Tenside mit Aminoverbindungen oder quartären Ammoniumverbindungen (QAV/Quat´s).
Als „Frühwarnung“ zum einen, um Korrektur-Maßnahmen schnell einzuleiten, und natürlich als schnelle Erfolgskontrolle der ordnungsgemäßen Reinigung innerhalb der HACCP – Vorgaben.
Die Durchführung ist einfach: die gereinigte Fläche, die überprüft werden soll, mit Trinkwasser anfeuchten, mit der Clean Card diese ca. 10 Sekunden kräftig abreiben, nach 30 Sekunden auswerten. Das Ergebnis des Tests ist durch die Kategorisierung mittels Smileys in Ampelfarben jedem Personal einfach zu vermitteln. Ein Motivationsfaktor und Lerneffekt gleichermassen, der zur Einhaltung eines hohen Hygiene-Standards führt.
Der kinderleicht durchzuführende Abreibe-Test wird bereits seit 2012 vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure e.V. für die betriebliche Eigenkontrolle empfohlen.
Für die optimale Kennzeichnung von Lebensmitteln nach HACCP empfehlen wir Ihnen die wasserlöslichen Etiketten im HN-Shop. Der Vorteil: diese lösen sich innerhalb von wenigen Sekunden im Spülgang auf.