Die richtige Lebensmittelkennzeichnung spielt eine wichtige Rolle und ist fester Bestandteil von HACCP und Co. Wenn es darum geht höchsten Qualitäts- und Hygienenansprüchen zu entsprechen werden professionelle Kennzeichnungsmittel zur Lebensmittelkennzeichnung benötigt.
Die einfachste Art und Weise ist die Kennzeichnung mit speziell angepassten Etiketten, welche den Anforderungen der Gastronomie und lebensmittelherstellen Betrieben gerecht wird.
Dazu gehört die Anpassung nach Größe, Beschriftung und handlichem Gebrauch und zusätzlich natürlich auch nach Haltbarkeit und Nutzbarkeit.
Üblicherweise sind Etiketten in lebensmittelherstellenden Betrieben den unterschiedlichsten Situationen ausgesetzt: hohe Wärme, tiefe Temperaturen bis weit unter null (Tiefkühler) etc.
Dabei ist selbst eine indiviudelle Anpassung an das Unternehmensdesign und den Anforderungen lediglich eine Frage der Abstimmung mit dem Hygiene-Netzwerk.
Sie erhalten auf Wunsch alle Etiketten individuell beschriftet. Unterschiedlich Ausführungen garantieren dabei ein Höchstmaß der optimalen Einsatzfähigkeit.
Seien es Standardetiketten die zur einfachen Kennzeichnung von Lebensmitteln oder Abläufen in Ihrem Betrieb entworfen sind oder aber wasserlösliche Etiketten, die sich im warmen Wasser innerhalb von Sekunden auflösen. Im HN-Shop finden Sie die unterschiedlichsten Varianten.
Jeder kennt die Problematik, dass Behälter bei mehrfacher Benutzung und Kennzeichnung mit Standardetiketten unschön und unsauber wirken, da die Klebereste durch das Spülen und nicht sorgsame Entfernen eingebrannt sind.
Das sind die Vorteile von wasserlöslichen Etiketten
Wasserlösliche Etiketten für die Lebensmittelkennzeichnung lösen sich bei Kontakt mit warmen Wasser umgehend auf
Wasserlösliche Etiketten für die Lebensmittelkennzeichnung sind in Sekunden in der Spülmaschine rückstandslos aufgelöst
Wasserlösliche Etiketten für die Lebensmittelkennzeichnung hinterlassen keine Klebstoffrückstände
Wasserlösliche Etiketten für die Lebensmittelkennzeichnung sind tiefkühlfest
Wasserlösliche Etiketten für die Lebensmittelkennzeichnung kleben extrem stark auf fast allen Untergründen
Hier sehen Sie das Video zur Kennzeichnung mit den wasserlöslichen Etiketten und der selbstständigen Ablösung >>>
Folgende sich im Wasser auflösende Etiketten finden Sie im HN-Shop
Etiketten zur Allergenkennzeichnung (wasserlöslich)
Etiketten mit der Aufschrift "Tiefkühler" zur Kennzeichnung von einzufrierenden Lebensmitteln (wasserlöslich)
Etiketten mit der Aufschrift "Kühlung" zur Kennzeichnung von kühlpflichtigen Lebensmitteln (wasserlöslich)
Etiketten mit der Aufschrift "Trockenlager" mit der Kennzeichnung von nichtkühlpflichtigen Lebensmitteln (wasserlöslich)
Etiketten mit der Aufschrift "Rückstellprobe" zur Sicherstellung von Lebenmitteln für die HACCP konfrome Rückstellprobe (wasserlöslich)
Allergenkennzeichnung und Allergensymbolik
Weitere Etiketten bzw. Aufkleber zur Allergenkennzeichnung finden Sie hier
Die wasserlöslichen Etiketten sind sogar auf bereits Gefrorenem anwendbar
In praktischem und handlichen Papp-Spender eingelegt sind sie jederzeit sauber und einfach zu endnehmen.
Die Etiketten sind biologisch abbaubar.
Testen Sie einfach mal unsere Etiketten. Fragen Sie hier Ihr Etiketten-Muster an >>>
Hier finden Sie das Faxformular zum Download und können Ihre Etiketten ganz bequem per Fax bestellen >>>
Die wasserlöslichen Etiketten werden von Profis empfohlen:
![]() |
Wichtig im Sinne der Eigenkontrolle und HACCP ist übrigens auch eine ständige Reinigungskontrolle im Betrieb
Beim Thema Allergen und Allergenkennzeichnung ist eine einwandfreie Kennzeichnung von Lebensmittel ebenfalls dringend erforderlich.
Spätestens hierbei kommt es auf die "richtigen Mittel zur Kennzeichnung" an. Hier finden Sie alles Weitere zur Allergenkennzeichnung.
Wer großen Wert auf die optimale Hygiene mit der richtigen Lebensmittelkennzeichnung legt, der wird auch im Cateringbereich auf zuverlässige Hygiene Wert legen. Hierbei empfiehlt sich eine mobile Wasserstationen, die an jedem Platz mit heißem und kalten Wasser für optimale Händehygiene sorgt. Mobile Wasserstationen finden Sie hier.