Kombipaket mit Praxisleitfaden zur Allergenkennzeichnung. Die Clean-Card wird als schnelle Kontrollmöglichkeit eingesetzt, zur Dokumentation ergänzend dem HACCP Konzept und zur Absicherung der hygienischen Produktionsabläufe.
Kombi-Paket Allergenkennzeichnung & Clean Card® Reinigungskontrolle
Das Paket enthält:
1 x Praxisleitfaden Allergenkennzeichnung (Hygiene-Netzwerk)
Der 32 Seiten umfassende Praxisleitfaden dient als praktisches Hilfsmittel, um die geforderten gesetzlichen Bestimmungen zur Allergenkennzeichnung praxistauglich umzusetzen. Mit vielen Tipps und fertigen Kopiervorlagen aus der täglichen Praxis.
1 x Clean Card® PRO Kombi-Paket mit Starter-Kit
Versandinfo: Beide Produkte werden getrennt voneiander versendet.
Clean Card® PRO
Kennen Sie die Reinigungsleistung ?
Nicht nur die adäquate Reinigung und die ordnungsgemäße Verwendung der entsprechenden Reinigungs- und Desinfektionsmittel, sondern auch die Überwachung der Effektivität ist ein unverzichtbarer Teil eines guten Hygiene-Managements.
Der Clean Card® PRO Abreibetest macht in Sekundenschnelle die Verunreinigungen sichtbar, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind.
Die betriebliche Eigenkontrolle wird mit der Clean Card® PRO leicht gemacht.
Vorteile der Clean Card:
Proteinhaltige Verschmutzungen und Reinigungs- oder Desinfektionsmittelreste auf optisch sauberen Flächen sind Futter für die Keime. Reduzieren Sie dieses Gefährdungspotential durch eine simple Nachkontrolle und eine sofortige Reaktion.
Einfaches Nachreinigen spart Zeit, Ärger und Geld
Der Test reagiert zielgerichtet positiv auf die gleichen Bereiche, auf denen auch ein Keimwachstum erfolgen kann. Der Protein-Nachweis in der Clean Card reagiert auch auf Tenside und bestimmte chemische Strukturen, die in vielen Reinigungs- oder einigen Desinfektionsmitteln vorhanden sind. Das Erkennen dieser evtl. vorhandenen Rückstände ermöglicht die angemessene Reaktion im Sinne einer ordnungsgemäßen Reinigung.
In drei Schritten zum Ergebnis: